Wattner SunAsset 9
bestehende Solarkraftwerke in Deutschland mit gesicherten Einnahmen durch EEG

Das Angebot im Überblick
VerfügbarAnlageklasse
VA - Vermögensanlage
Kategorie
Erneuerbare Energien
Anbieter
Wattner AG
Laufzeit
11 Jahre
Auszahlungen
je nach Variante 4,0% p.a.bzw. 4,5% p.a.
Gesamtrückzahlungen
144% bzw. 149,5% (vor Steuern)
Mindestbeteiligung
ab 5.000 Euro, kein Agio
Steuer
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Das Beteiligungsangebot
Deutschland ist eines der führenden Solarländer Europas. Technische Innovationen und rückläufige Preise im Anlagenbau ermöglichen eine immer effizientereNutzung der Photovoltaik. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet ein hohes Maß an Sicherheit: Ins Netz eingespeister Solarstrom muss von Energieversorgern unbegrenzt und vorrangig abgenommen werden, mit einer über 20 Jahre hinweg gleichbleibenden Vergütung.
Die deutsche Regierung unterstützt damit ausdrücklich den Ausbau einer ökologischen Energiegewinnung.
Der deutsche Solarmarkt befindet sich in einem Wiederaufschwung. Im Jahr 2018 wurden fast 3 Gigawatt Solarenergie neu installiert und damit so viel wie nach 2013 nicht mehr.
Mit aktuell ca. 355 Megawatt errichteter bzw. unter Betriebsführung befindlicher Solarleistung hält Wattner eine Vielzahl erfolgreich produzierender Solarkraftwerke. Der aktuelle Wattner SunAsset 9 ist wie sein Vorgänger SunAsset 8 in Form von qualifizierten Nachrangdarlehen konzipiert und weist ein gegenüber dem Kapitalmarkt extrem anlegerfreundliches Zins-Risiko-Verhältnis auf. Es ist eine Zahlung von bis zu 49,5% über eine Laufzeit von 11 Jahren geplant.
Wattner bietet zwei Varianten an
Interessierte Anlegerinnen und Anleger können zwischen zwei Varianten wählen.
So ist die Variante A ab 5.000 Euro Mindeskapital mit einer laufenden Auszahlung von 4% p.a. oder die Variante B ab 25.000 Euro mit einer laufenden Auszahlung von 4,5% p.a möglich.